Morgan Finlay ist ein Sänger und Songwriter aus Vancouver, dessen Musik sich durch eine leichte und optimistische Stimmung auszeichnet. Stilistisch bewegt er sich durch ein breites Spektrum von Indie-Rock, Pop, Folk und akustischen Singer-Songwriter-Stilen mit Einflüssen von Grunge.
Finlay hat in den vergangenen 18 Jahren auf über 1000 Bühnen in 13 verschiedenen Ländern gespielt und hat eine große Fangemeinde in Europa. 2018 feierte er sein Debüt im Filou und kommt nun endlich auf unsere kleine Bühne zurück.
Er hat seine Karriere in Toronto gestartet und seine Alben und Tourneen durch Crowdfunding-Kampagnen finanziert. Finlay ist sehr engagiert in seiner Community und hat eine enge Beziehung zur „Lebenshilfe e.V.“ und schreibt auch einen persönlichen Song für sie. Sein Album „Shots of Light“ wurde am 30. Juli 2021 veröffentlicht und entstand in Kollaborationen mit vielen anderen Musikern
Die Wiederholung ihres Debütauftrittes im Filou 2018 sollte eigentlich schon 2020 stattfinden. Aber jetzt soll es endlich wieder klappen:
Das Folk-Duo Stables wurde im Januar 2016 von Matthew Lowe und Daniel Trenholme in London gegründet. Matthew arbeitete zu dieser Zeit an einer neuen Projektidee und nachdem er ihre erste Single „Steam“ gespielt hatte, wurde das Duo um fünf Uhr morgens geboren und vier Monate später an die Öffentlichkeit gebracht.
Stables legen beim Live-Spielen Wert auf „Energie“ und erzeugen den Sound einer kompletten Band mit großen Harmonien und abwechslungsreichen Stilen. Matthew sagt; „Ich wollte immer einen einfachen Sound kreieren, der bei Bedarf vom kleinen Folk Club bis zur großen Festivalbühne weitergeführt werden kann.“ Stables sind weiter durch Großbritannien getourt und traten bei großen Festivals wie dem Glastonbury Festival auf und waren im Herbst 2017 bereits auf Europatour
Einlass 19 Uhr, Beginn ca. 20 Uhr
Hutkonzert – um Spenden für die Band wird gebeten
Die drei gehören inzwischen fest ins Filou-Programm. Und zwar völlig zu Recht: musikalische Höchstleistungen und ausgedachte Erlebnisse von wilden Konzert- und Lebensereignissen, die sich dennoch alle genauso zugetragen haben.
Die drei Musiker spielen sich durch die bunte Vielzahl ihrer Instrumente, und schaffen so auch ein immer wieder überraschendes und stetig wechselndes Klangbild.
Wie gut das funktioniert, haben sie auf ihren bisher vier Alben und sechs Tourneen durch Deutschland, Tschechien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden unter Beweis gestellt.
So macht sich das Trio auch fürderhin auf, ferne und auch nicht so ferne Galaxien zu beglücken. Die Wege sind noch weit, und in Sachen Völkerverständigung ist noch eine Menge zu tun.
Carlini, Dodo Leo & Martin sind schon unterwegs…
Eintritt frei – im Anschluß geht der Hut rum. Einlass ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ca. 20 Uhr.
Marino Carlini
seines Zeichens über die niedersächsischen Grenzen hinaus bekannter Sänger und Frontmann vieler Bands macht seit 1994 unter seinem Namen Musik, Sein Faible für eingängigen, anspruchsvollen Pop bis hin zur Ballade, verarbeitet er in ungewöhnlichen Arrangements und Produktionen.
Dodo Leo
geboren und aufgewachsen in Zürich, mit süditalienischen Wurzeln, absolvierte als Sänger diverser Formationen Konzerte und Auftritte in den USA, Schweiz, Italien und Tschechien, 1999 kam er nach Hannover und betätigt sich als Komponist, Textautor und Arrangeur, sowie als Dozent für die LAG Jazz Niedersachsen und das Musikzentrum Hannover
Thomas Martin
ist seit fast 40 Jahren als Musiker solo und mit diversen Bands unterwegs und verbringt den größten Teil seiner Zeit damit, mit seiner Gitarre, dem Banjo, der Mandoline, oder was auch immer sonst grad‘ auf ihn zugeflogen kommt, zu verschmelzen. Dies bewies er erstmals, als er gemeinsam mit Jan Beukenberg sein Debüt auf der kleinen Bühne gab.
Bereits dreimal spielte die britische Rockband Your Army im Steinhuder Filou.
Das in Hannover ansässige und vom Steinhuder Ivo Stegmann gegründete Label intono records, hat Your Army unter Vertrag genommen und nach Deutschland geholt. Produziert wurde ihre erste Platte , die am 25. Januar in die Läden kommt, von keinem geringeren als Ace von der legendären britischen Rockband Skunk Anansie, die in den 90er Jahren Weltruhm erlangte.
Your Army Konzert 2013
Der Abend begann gesellig. Das Filou füllte sich schnell mit altbekannten, aber auch vielen neuen Gesichtern und die Stimmung war hervorragend, erwartete man doch immerhin Livemusik von internationalem Format. Enttäuscht wurde niemand, ganz im Gegenteil. Das Programm begann für viele überraschend mit einer Vorband aus heimischen Gefilden. Die hannoversche Band Zimmerlautstärke lud das Publikum mit akustischen Versionen beliebter Popsongs zum Mitsingen ein und sorgte mit ihrer erfrischend augenzwinkernden Art für Heiterkeit.
Your Army 2013
Diesem gelungenen Auftakt folgte mit dem Auftritt der Rockband Your Army um die charismatische Sängerin Lucy Caffrey der Höhepunkt des Abends. Die Menge scharrte sich erwartungsfroh vor der Bühne, als die Band diese betrat und sofort druckvoll loslegte. Zum Auftakt spielten sie mit „One Last Time“ ihren aktuellen Hit, doch glücklicherweise war dieser Titel nicht wortwörtlich zu nehmen. Denn es folgten noch zwölf weitere energiegeladene Songs.
Das Publikum war gefesselt und die Stimmung im Filou wurde zusehends ausgelassener. Als die Band ihr Set zu Ende gespielt hatte, brandeten laute Jubelstürme durch die Menge, die nach einer Zugabe verlangte. Dieser Aufforderung kam die Band nur zu gerne nach und erntete im Anschluss noch mehr Ovationen und weitere „Zugabe, Zugabe“-Rufe. Der Gitarrist Chris Skelly musste daraufhin jedoch einräumen, dass man nun leider wirklich zum Ende gekommen sei: „We would love to play some more, but we’ve got no more songs“.
Was nun folgte, lässt sich nur als Party epischen Ausmaßes beschreiben. Die vier Briten gaben zunächst fleißig Autogramme und ließen sich ausgiebig mit Fans fotografieren, um sich danach unters Volk zu mischen. Zu lauter Rockmusik wurde bis in die frühen Morgenstunden hinein getanzt und ausgelassen gefeiert.
Steinhude hat also einen gelungenen Abend erlebt. Es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. „Let’s do it again!“ – Wiederholung sehr erwünscht!
…. und sie haben Wort gehalten! Am Sonntag, den 24.11.13 kamen die sympathischen Briten von Your Army zurück auf die kleinste Bühne der Welt und brachten Rockmusik von internationalem Rang ins Filou – die kleine Kneipe in Steinhude.
Sicker than us -Tour 2015
Inzwischen haben sie ihr zweites Studioalbum im Gepäck und stellen es auf einer Tour, die sie unter anderem nach Hamburg, München und Berlin führt, vor: „Sicker than us“ wurde erneut vom in Hannover ansässigen Plattenlabel Intono des Steinhuders Ivo Stegmann produziert. Es wartet mit eingängigem Indierock auf, dem Sängerin Lucy mit ihrer vom Soul geprägten Stimme und ungemeiner Energie ihren Stempel aufdrückt.
Der kleine Fisch
Vor dem Auftritt der Band, pünktlich um 19.30 Uhr, stimmte ein weiterer Bekannter die Zuschauer auf die Show ein: der hannoversche Songwriter „Der kleine Fisch“ gab als Special Guest sein etwa halbstündiges Gitarrenprogramm zum Besten.
Nach 2014, 2016 und 2018 kommen sie nun endlich wieder ins Filou zurück: Portless begeisterten die Filou-Besucher mit Urban Country Music und Desert Rock mit rauchigem TexMex-Einschlag, der so gar nicht nach Norddeutschland klingt.
Portless sind
Menne Reimann – als Stimme und Kopf uneingeschränkt Chef des Band-Projekts, begann zunächst solo mit den Portless-Songs und fand dann zwei Musiker mit Herz und Erfahrung, die ihn perfekt ergänzen
Tommy Krammling an den Drums, spielte bereits bei den Gay City Rollers oder Copy Cox und komponiert auch Songs für zahlreiche andere Bands
Torge Bleicher am Bass kommt eigentlich aus der Metal-Szene, spielte bei By-Blow und später ein wenig ruhiger bei der Band Systemhysterie
Allesamt sind alte Hasen und in der Deutschen Musikerszene schon lange feste Größen. Mit dem ersten Album „Lights“ hat die Band eine kleine Verbeugung vor ihren persönlichen Helden – in erster Linie Howe Gelb, Tom Waits und Gun Club – vorgelegt, die nun mit ihrem zweiten Album erweitert wird. Musik zum Zuhören. Zuhause oder am besten in kleinen Musik-Clubs wie dem Filou. Für die melancholischen Momente und die Sehnsucht nach Tucson/Arizona und Weit-weg.
Henning Wehland, Sänger der H-Blockx und bei den Söhnen Mannheims kommt auf seiner Tournee nach Steinhude. Der Juror der TV-Show “The Voice Kids” geht im November auf Kneipentour durch ganz Deutschland und wird dabei im Filou auftreten.
Auf großen Bühnen zu Hause
Als „Meister des musikalischen Metiers“ beschreibt ihn die Webseite der Söhne Mannheims, deren Mitglied Henning Wehland seit 2007 ist. Bereits in den Neunzigern gründete Wehland seine Rockband H-Blockx, mit der er bislang über 2 Millionen Platten verkaufte. Seitdem ist Henning auf den großen Bühnen zu Hause. Zahlreiche Kooperationen mit anderen Musikern folgten, der Sänger gründete ein Musikbüro und managte Bands wie Pohlmann oder BossHoss.
Der letzte an der Bar: Henning Wehland
Nun will der Tausendsassa Wehland wieder aktiv Musik machen. Im Frühjahr 2016 wird sein erstes, komplett deutschsprachiges Soloalbum „Der Letzte an der Bar“ bei Polydor/Island erscheinen. Als Preview auf das Album und die neuen Songs möchte der Musiker gerne eine Kneipentour gemäß dem Motto seiner neuen CD durch Deutschland absolvieren und seinen Fans und allen Musikliebhabern in diesem Winter seine Songs in einem kleinen und intimen Kreis, aber auch auf heißer und emotionalen Art und Weise näher bringen.
Nach zwei Absagen aus gesundheitlichen Gründen soll das lang erwartete Konzert von Q-Bic nun im September 2023 endlich stattfinden!
Die Soul-Funker machten sich schon kurz nach ihrer Bandgründung 1998 einen Namen als exzellente Live-Band und das nicht nur in der hannoverschen Szene. Das rhythmische Element spielt zwar eine tragende Rolle in der Musik von Q-bic, darüber hinaus sind es aber vielmehr die feinfühligen, transparenten Arrangements und die starken Hooklines der Songs, die sich häufig in unaufdringlicher Weise in das Ohr des Zuhörers winden, sich dort schließlich festsetzen und die Fans handgemachter Funk-, Soul- und Disco-Musik begeistern.
Eintritt frei – im Anschluß geht der Hut rum.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ca. 20 Uhr.
Und noch eine Wiederholung auf die wir uns ganz doll freuen: Sunday Morning aus Hannover bringt Künstler aus unterschiedlichen Musikrichtungen zusammen. Das Experimentieren mit Sounds, Harmonien und Akzenten steht dabei im Vordergrund und es entstehen Songs, die durch verschiedenste Einflüsse geprägt sind: genreübergreifend und vielseitig, von leichten entspannten Klängen bis hin zu funkigen Grooves.
Natascha Bell ist eine junge und talentierte Singer/Songwriterin , die bereits im Oktober 2015 zu Gast bei uns war.
Die Halbengländerin besticht durch ihre angenehme Persönlichkeit und ihre sanfte und zugleich kraftvolle Stimme, die sie bereits in der TV-Show „The Voice of Germany“ vorstellen konnte.
Natascha schreibt und performt auf Englisch… mit ihrem Motto „I trip and I fall and the best of it all I learn to stand up again“ und einem vielseitigen Sound, welcher von soften, poppigen Klängen zu jazzigen Melodien reicht – beschäftigt sie sich mit den Höhen und Tiefen in Beziehungen und im Leben generell.
Folge mir in einen Traum – so lädt die Soulsängerin Leo Will aus Hannover in einem ihrer Songs das Publikum ein, in ihre Welt einzutauchen. Mit zarten und kräftigen Tönen, leichten und schweren Themen, deutschen und englischen Texten, Bildern, Träumen und Fragen nimmt sie die Zuhörer mit in ihre Musik.
Begleiten lässt sie sich dabei von immer wieder neuen Formationen und auch international renommierten Musikern wie Grammy-Award-Gewinner Nené Vásquez, mit dem sie Anfang 2014 eine erste Single produzierte.
Begleitet wird Leo Will im Filou von James Simpson. Der Kalifornier tourte bereits mit Jazz-Größen wie Roy Hargrove, Anita Baker, Lizz Wright und den Temptations und ist nach wie vor international gefragt. Sonst Schlagzeuger der Band, begleitet er Leo Will diesmal an den Tasten. Die beiden spielen einige ihrer Soul-Jazz-Favourites und zeigen Ausschnitte aus Leos eigenem, aktuellen Programm.
Der Eintritt ist frei! Es ist jeder willkommen, der bereit ist, den Klängen zu folgen. Später gibt es dann die Gelegenheit, den Musikern nach eigenem Ermessen etwas in den Hut zu zaubern.
Lasst euch verzaubern von Soul, Jazz und Pop und einer jungen Frau, die weiß, was sie will. Leo Will.Lasst euch verzaubern von Soul, Jazz und Pop und einer jungen Frau, die weiß, was sie will. Leo Will.
Soul & Jazz präsentiert Sängerin Leo Will im Steinhuder Filou